Newsletter April 2025
Metaforum SommerCamp 2025 – Frohe Ostern – Nur noch eine Woche Early-Bird-Rabatt von 10%
Liebe Freundinnen und Freunde des Metaforum SommerCamps,
zum heutigen Osterfest beginnen wir unseren Newsletter mit einem Zitat von Viktor E. Frankl:
«Die Frage ist falsch gestellt, wenn wir nach dem Sinn unseres Lebens fragen. Das Leben ist es, das Fragen stellt; wir sind die Befragten, die zu antworten haben.»
Wie wir dem, was uns im Leben an Herausforderungen begegnet, Bedeutung geben, ist entscheidender als das Phänomen, dem wir begegnen. So kann im übertragenen Sinne die Auferstehung Christi nach seinem Leiden und Sterben oder das Erwachen des Frühlings nach dem Winter als Möglichkeitsraum des Menschen gesehen werden, sich den herausfordernden Fragen des Lebens gestaltend und bewusst zu stellen. Dadurch kann der Mensch verantwortlich entscheiden, wie er Sinn gibt und sich daraus als gestaltendes Wesen erleben.
Die beiden Interviews mit Seminarleitenden des kommenden SommerCamps passen zu der bewussten Gestaltung Sinn-voller Räume:
Prof. Dr. Dr. Christa Kolodej erzählt aus der wunderschönen Bibliothek von Max Reinhardt, wie sie in ihrem Seminar «Priming – stärkende Räume entstehen lassen» die Kraft der Sprache für die zieldienliche Gestaltung von Räumen ebenso erlebbar machen wird wie die Gestaltung eines hilfreichen Ambientes.
Birgit Mogler und Alexander Vesely lassen einen in ihren Antworten spüren, wie sie förmlich be-GEIST-ert sind von den Lehren und Gedanken von Viktor E. Frankl. Das machen sie exemplarisch an den Begriffen Freiheit des Individuums und Verantwortung in Verbindung mit Resilienz deutlich und geben den Teilnehmenden an ihrem Seminar «Einführung in die Logotherapie nach Viktor E. Frankl» einen Eindruck davon, welche Tiefe an Erkenntnissen sie dort erwartet.
Schließlich weisen wir Euch darauf hin, dass der Early-Bird-Rabatt von 10% nur noch bis zum 27.4.2025 läuft, und wir Euch empfehlen, diese letzte Rabattmöglichkeit für das diesjährige SommerCamp zu nutzen, um in Eurem Wunschseminar Ideen, Inspiration und Impulse zu bekommen!
Wir wünschen Euch viel Freude beim Lesen des Newsletters!
Herzliche Grüße Julia Andersch METAFORUM - Programm & Marketing
«Priming – stärkende Räume entstehen lassen» mit Prof. Dr. Dr. Christa Kolodej vom 31.7. bis 1.8.2025
Hier im Video könnt Ihr von Prof. Dr. Dr. Christa Kolodej erfahren, was Ihr von ihrem Seminar «Priming – stärkende Räume entstehen lassen» erwarten dürft!
«Einführung in die Logotherapie nach Viktor E. Frankl» mit Alexander Vesely und Birgit Mogler vom 4.8. bis 8.8.2025
Wofür begeistert Ihr Euch? Woran können die Teilnehmenden Eures Seminars dies merken?
Birgit Mogler: Mich fasziniert die gesamte Logotherapie von Viktor Frankl – und besonders auch das folgende Zitat von Viktor Frankl:
„Der Mensch ist das Wesen, das immer entscheidet. Und was entscheidet es? Was es im nächsten Augenblick sein wird."
Wenn wir dieses Zitat im Seminar besprechen, kann kaum noch jemand meine Begeisterung darüber übersehen: Denn dieses Zitat bringt in einem einzigen Satz die Essenz der menschlichen Freiheit auf den Punkt. Es zeigt, dass wir, unabhängig von den äußeren Umständen, immer die Freiheit haben, eine Entscheidung zu treffen. In jedem Moment können wir wählen, wie wir auf eine Situation reagieren. Ganz im Sinne von: Was bringe ich in die Welt hinein? Was ist gut für alle Beteiligten? Und damit auch: Wer will ich sein?
Das begeistert mich, weil es Hoffnung gibt und neue Perspektiven eröffnet. Weil es bewusst macht, dass wir nicht unseren Gefühlen oder äußeren Bedingungen ausgeliefert sind, sondern aktiv gestalten können, wer wir sind und werden. Genau in solchen Momenten wird in den Seminaren spürbar: Die Freiheit zur Entscheidung ist keine abstrakte Idee, sondern gelebte Realität. Dieses Wissen sollten wir unbedingt allen Menschen zugänglich machen.
Alexander Vesely: Da kann ich nahtlos anschließen mit folgendem Zitat von ihm. Er hat in seinen Vorträgen oft gesagt:
„Ich würde Ihnen empfehlen, dass Sie Ihre Freiheitsstatue an der Ostküste durch eine Verantwortungsstatue an der Westküste ergänzen!“
Wenn ich in meinen Seminaren gefragt werde, was mich von meinem Großvater sehr geprägt hat, dann ist es das Thema Resilienz, das heute oft diskutiert wird und das mein Großvater schlicht ‚Leidensfähigkeit‘ nannte. Als Familienmitglied durfte ich hautnah erleben, wie Viktor Frankl seine eigenen Ideen tagtäglich angewendet und gelebt hat. Diese authentische Haltung prägt mich bis heute und zeigt mir immer wieder, wie kraftvoll und lebensnah seine Ideen zur Resilienz wirklich sind – genau das möchte ich auch in meinen Seminaren vermitteln.
Erzählt uns etwas über Euch, das bisher nicht in Deiner Seminarleitendenbeschreibung nachzulesen wäre.
Birgit Mogler: Ich liebe es, Bücher über die Logotherapie von Viktor Frankl und Elisabeth Lukas zu lesen. Immer wieder entdecke ich neue Gedanken, die mich inspirieren, und die ich in meinen Seminaren weitergeben kann. Und genau das liebe ich an der Logotherapie: Sie ist nicht nur für Therapeutinnen und Therapeuten relevant, sondern genauso für Trainer:innen Coaches und alle, die sie in ihrem Alltag nutzen möchten. Sie eröffnet Perspektiven, die uns unterstützen, mit den Herausforderungen des Lebens gut umzugehen.
Alexander Vesely: Was viele vielleicht überraschen könnte: Ich bin begeisterter Science-Fiction-Leser. Mich fasziniert besonders, wie in diesem Genre Zukunftsszenarien entwickelt und Möglichkeiten erforscht werden, die uns Menschen förmlich anziehen. Das passt für mich perfekt zur Logotherapie, denn Viktor Frankl hat ja genau darauf hingewiesen, dass nicht unsere Vergangenheit entscheidend ist, sondern die Frage, welche Zukunftsmöglichkeiten uns anziehen und motivieren, sie auch zu verwirklichen. Diese Zukunftsorientierung lebe ich sowohl privat als auch in meiner therapeutischen Tätigkeit, indem ich Menschen darin bestärke, mutig nach vorne zu schauen und zu fragen, welche der möglichen ‚Zukünfte‘ wir durch unser eigenes Handeln wahr werden lassen wollen.
Nur noch eine Woche – Early-Bird-Rabatt von 10% bis zum 27.4.2025
Ihr findet hier das Gesamtprogramm in der Übersicht. Bis zum 27.4.2025 läuft der letzte Early-Bird-Rabatt von 10%. Angesichts der schon sehr zahlreichen Buchungen empfehlen wir Euch, Euer Wunschseminar bald zu buchen und wünschen Euch viel Freude beim Stöbern in unserem Seminarangebot. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen. Unsere Kundenbetreuung unterstützt Euch bei Fragen gerne!
Metaforum SommerCamp GmbH
Spannortstrasse 7
6003 Luzern, Schweiz
Telefon: 0041 (0)32 510 27 37
E-Mail: info@metaforum.com
Internet: www.metaforum-sommercamp.com
Handelsregistereintrag HR01-1005258430 beim Amtsgericht Luzern
Geschäftsführende: Julia Andersch und Oliver Martin
Sie können diesen Newsletter jederzeit abbestellen, wiederbestellen oder durch den folgenden Link an Ihre Freunde oder Ihr Netzwerk weitergeben: www.metaforum-sommercamp.com/newsletter-april-2025