Liberating Structures (LS): Werkzeuge der Zusammenarbeit


In unserem Seminar „Liberating Structures: Werkzeuge der Zusammenarbeit“ lernst du Methoden kennen, mit denen du Gruppen vom ersten Moment an aktivierst, inspirierst und strukturiert ins Tun bringst. Statt müden Beiträgen gibt es frische Energie, klare Abläufe und überraschende Ergebnisse. Mach mit – und bring neue Dynamik in deine Gruppenarbeit!

Mach Schluss mit langweiligen Meetings und einseitigen Diskussionen! Stell dir vor, du leitest ein Seminar, einen Workshop, eine Tagung, ein Meeting oder eine Gruppensitzung, und alle sind nicht nur anwesend, sondern vom ersten Moment an tatsächlich aktiv und lebendig beteiligt. Kein betretenes Schweigen mehr, keine Monologe, die ins Leere laufen. Kein quälendes Aufwärmen und Herantasten. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann lass dich „Liberating Structures“ begeistern – ein Set an Methoden, das Zusammenarbeit spielerisch revolutioniert.

Warum solltest du dabei sein?

Hast du genug von drögen Meetings und uninspirierten Gruppenprozessen? Willst du stattdessen:

  • Menschen aktivieren statt ermüden?

  • Kreativität entfachen statt Ideen im Keim zu ersticken?

  • Effiziente und sinnvolle Zusammenarbeit statt Frust und Chaos?

Wenn Du Dir wünschst, mit den Gruppen, die Du begleitets schnell in Kontakt zu kommen, sie strukturiert in Aktion und Bewegung zu bringen und sie verlässlich zu beteiligen: Dann bist Du genau richtig in unserem Kurs „Liberatings Structures: Werkzeuge der Zusammenarbeit“. Mach mit und bring frischen Wind in deine Gruppenarbeit!

Datum:

27.07. - 29.07.2026

Investition:

   870 Euro


Bernd Albert

Seit 1994 tätig als Coach, Trainer und Seminarleiter. Begleitet als rechtlicher Betreuer seit 30 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen


Dr. Diana Peitel

Bereichsleiterin in einer sozialen Unternehmens-beratung und begleitet auch als Facilitatorin Gruppen bei Veränderungsprozessen.


Seminarziele

Am Ende dieses Seminars hast du:

  • Einen prall gefüllten Werkzeugkasten mit Methoden, die du direkt in deinen eigenen Gruppen einsetzen kannst.

  • Die Fähigkeit, Meetings, Workshops und Besprechungen effizient, interaktiv und zielgerichtet zu gestalten.

  • Die Kompetenz, einzelne LS-Methoden in deinem jeweiligen Kontext zu nutzen und clevere Kombinationen ("Strings") für deine eigene Arbeit zu entwickeln.


Inhalte

  • Wir tauchen tief in die Welt der Liberating Structures ein und machen uns mit ihren Prinzipien vertraut:

  • Jede Stimme zählt – alle einbinden!

  • Respektiere die Lösungen der Beteiligten.

  • Erst denken, dann starten: Was wollen wir wirklich erreichen?

  • Fokussiere dich auf Möglichkeiten – und glaube an sie, bevor sie Realität werden.

  • Kreative Zerstörung erlaubt: Mach Platz für Neues!

  • Spaß haben ist ernst gemeint!

  • Lernen durch Versuch und Irrtum: "Vorwärts-Scheitern".

Wir werden an drei intensiven Seminartagen insgesamt 10 der 33 bestehenden Liberating Structures kennenlernen, darunter:

  • Mad Tea Party – Der Turbo für den Austausch in Gruppen!

  • Impromptu Networking – Netzwerken mit Tiefgang.

  • 1-2-4-All – Strukturierte Gruppenbeteiligung leicht gemacht.

  • 25/10 Crowd Sourcing – Die besten Ideen setzen sich durch.

  • Conversation Café – Tiefgründige Gespräche in entspannter Atmosphäre.

  • Heard, Seen, Respected – Eine Übung für echtes Zuhören.

  • Nine Whys – Die Wurzel des Problems freilegen.

  • What?, So What?, Now What? – Vom Erlebten zur Umsetzung.

  • User Experience Fishbowl – Eine Methode, die Perspektiven wechselt.

  • Troika Consulting – Gruppenberatung auf den Punkt gebracht.


Methoden

In diesem Workshop erleben wir die Strukturen nicht nur theoretisch, sondern praktisch, intensiv und interaktiv. Unser Vorgehen:

  1. Direkt erleben! Jede Struktur wird von Beginn an ausprobiert.

  2. Reflektieren: Was hat funktioniert? Warum?

  3. Theorie trifft Praxis: Wir durchleuchten die Hintergründe der Methode.

  4. Experimentieren & anpassen: Wie kannst du die Methode für deine eigenen Bedürfnisse nutzen?


Zielgruppe & Voraussetzungen

Dieses Seminar richtet sich an alle, die mit Menschen arbeiten und sich eine neue Toolbox für lebendige und produktive Gruppenprozesse wünschen. Ob du Coach, Trainer:in, Supervisor:in, Lehrer:in, Dozent:in oder Teamleiter:in bist – wenn du Gruppen begleitest und nach effektiveren Methoden suchst, bist du hier genau richtig!


Zertifizierung

Alle Teilnehmenden erhalten ein Metaforum Teilnahmezertifikat.