Dr. Diana Peitel
Seminare SommerCamp 2026
Erleben Sie Dr. Diana Peitel im Metaforum SommerCamp 2026
Liberating Structures (LS): Werkzeuge der Zusammenarbeit, 2. Campwoche
Professioneller Hintergrund
Bereichsleiterin in einer sozialen Unternehmensberatung in Berlin
Ausbildung „Ermöglichendes Führen“ an der Facilitation Academy Berlin, Jutta Weimar
Ausbildung als Facilitatorin an der Facilitation Academy Berlin, Jutta Weimar
Ausbildung als NLP-Practitioner beim ifapp Institut für Angewandte Positive Psychologie, Sascha Neumann
Verschiedene Seminare im Rahmen des Metaforums (z.B. Systemische Organisationsentwicklung – Syntaktisch-hypnosystemische Entwicklungsberatung, Metaforum, Julia Andersch und Oliver Martin, Familienrekonstruktion nach Virginia Satir, Eva Wieprecht und weitere)
Berufserfahrung und Schwerpunkte
Diana Peitel arbeitet seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen Projekten für öffentliche Auftraggeber in einer sozialen Unternehmensberatung in Berlin. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Beratung im Bereich der Bildungs- und Inklusionspolitik.
Diana hat nebenberuflich einen Master in Erwachsenenpädagogik/ Lebenslanges Lernen absolviert und danach im Rahmen europäischer Projektpartnerschaften internationale Teams geleitet und mit diesen europäische Projekte im Bereich des Lebenslangen Lernens umgesetzt und begleitet.
Dr. Diana Peitels Leidenschaft ist es, Organisationen und Menschen bei Entscheidungs- und Veränderungsprozessen zu begleiten. Als Führungskraft ist es ihr wichtig, ihrem Team einen sicheren Raum für Austausch, Kreativität und Entscheidungsprozesse zu geben. Sie nutzt dafür Elemente aus ihrer Ausbildung „Ermöglichendes Führen“ und der Facilitation.
Nebenberuflich ist es ihre Leidenschaft, Gruppen in einen Dialog zu bringen. Sie hat Erfahrung in der Begleitung von Großgruppen-Formaten wie Open Space und World Café. Seit einigen Jahren integriert sie mit wachsender Freude die Liberating Structures in ihre Begleitung und ist immer wieder fasziniert, wie mit diesen kleinen „Strukturen“ große Veränderungen in der Gruppenarbeit möglich sind.
Veröffentlichungen
Peitel, Diana (2015): Case Study/ Teaching Note Ein Besuch im LernLaden – Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Weiterbildung, in: gsub-Projektegesellschaft mbH (Hrsg.), Good Guidance Stories - Fallstudien in der Bildungsberatung, Bielefeld, Deutschland: wbv, S. 74-86: https://www.wbv.de/shop/Good-Guidance-Stories-6004467w