Unser Trainer Dr. Henning Alberts im Interview
Im Rahmen unserer neuen Interviewreihe zum Thema „Ideen zusammen tragen“ beantwortet Dr. Henning Alberts folgende zwei Fragen zu seinen drei Seminaren “Grundkurs Hypnotische Kommunikation”, “Auto-Suggestion, Selbsthypnose und Resilienz” und, “Das flexible professionelle Selbst” am kommenden Sommercamp 2019:
Was sind die tragenden Ideen meiner Arbeit?
Also das sind Fragen, die mich erst mal ins Grübeln bringen. Und in eine Metaposition:
 In meinen langen Jahren Berufserfahrung als Psychiater und Trainer in  NLP und Hypnose hat sich eine tragende Idee immer wieder als sinnvoll  bestätigt:
 Mentale Offenheit verbunden mit unbegründetem Optimismus ist die  gesündeste Grundhaltung in der hypnotischen Arbeit und die Grundlage  ihrer Wirksamkeit. Eine weitere Idee ist die Annahme, dass die innere Welt mit ihren  Gefühlen und Gedanken die äußere Welt erst hervorbringt. Und dass die  bewusste Entdeckung der inneren Welt  durch die Hypnose uns einen  gestaltenden Einfluss auf die Aussenwelt ermöglicht.    
Wie trägt mein Seminar dazu bei, diese Ideen in die Welt zu bringen?
In der ersten Woche eröffnen wir uns den Zugang zu den inneren Welten  durch bewährte hypnotische Techniken, die den Trancezustand ermöglichen.  Darin erkunden wir Lösungsansätze für Probleme, erfahren Erkenntnisse  über uns selbst und entdecken Fähigkeiten, von denen wir bisher nichts  wussten.
 In der zweiten Woche vertiefen wir die individuelle praktische Anwendung durch Techniken der Selbsthypnose.
 Das Seminar «Das flexible professionelle Selbst» bestreite ich mit  meinem langjährigen Freund und Trainerkollegen Tom Andreas. Das Thema  ist der schillernde Begriff „Das flexible Selbst“. Und wir haben noch  keine Ahnung, wie wir diese 2 Tage gestalten. Nun, das war schon die  Jahre zuvor so.
 Aber der rote Faden durch diese zwei Wochen ist, wie mentale Toleranz  und unbegründeter Optimismus den vorgestellten Seminarinhalten ihre  Wirkung und Richtung verleihen.       
Weitere Interviews findest gibt es in unserem Blog.
 
          
        
      