Unsere Trainerin Martina Schmidt-Tanger im Interview
Im Rahmen unserer neuen Interviewreihe zum Thema „Ideen zusammen tragen“ beantwortet Martina Schmidt-Tanger folgende zwei Fragen zu ihrem Seminar “DUOlog: Systemkompetenz für zwei” am kommenden Sommercamp 2019:
Was sind die tragenden Ideen meiner Arbeit?
Konflikte werden sehr oft über Körpersprache ausgelöst und auch über  Körpersprache wieder gelöst. Aber wie geht das? Diese Geheimnisse der  Verbindung von Sprache und Körpersprache bei der Verbindung von Menschen  werden wir zusammen analysieren.
 Mit einer Person zu arbeiten ist einfach, mit einer Gruppe auch, bei zweien ist wirklich Fingerspitzengefühl gefragt.
 Der Schwerpunkt liegt auf der non-verbalen Interaktion und dem 100-prozentig sicheren Einsatz der eigenen Körpersprache.
  Ich vermittle in dem Seminar das "parallele Bewusstsein" zwischen  non-verbalen Ausdrucksformen und Inhalt. Ebenso üben wir das intuitiv  sensible Gespür und den Scannerblick, für Mikro-Veränderungen in  Gesprächen zu professionalisieren.
 "Nach dem Seminar setzen Sie sich nie mehr einfach nur irgendwohin." 
Wie trägt mein Seminar dazu bei, diese Ideen in die Welt zu bringen?
Reibungslose Kommunikation, ein tieferes Verständnis für unbewusste  Prozesse und der bewusste, entspannte Umgang mit Konfliktsituationen  sind in allen Bereichen eine Voraussetzung für Fortschritt im engeren  und weiteren Sinne. Es geht um Kontexte, in denen mit oder ohne  explizitem Auftrag gearbeitet wird.
 Es geht darum, unsichtbare Verbindung wiederherzustellen, bei denen sich alle wundern, warum es auf einmal wieder besser läuft.
 So kann man sich selbst und anderen helfen, besser auf bzw. in die Spur  zu kommen, um mit mehr Klarheit, Benevolenz und Entspanntheit zu  kommunizieren und gemeinsam Ziele zu erreichen.
Weitere Interviews findest gibt es in unserem Blog.
 
          
        
      